Umweltbundesamt

Home > Powerwalk – Kunstaktion auf Europas größtem Gletscher

Powerwalk – Kunstaktion auf Europas größtem Gletscher

Zwei Bergsteiger laufen auf Schneeschuhen durch eine Eislandschaft, auf dem Rücktragen tragen sie mobile Windräder und erzeugen Strom

Beflügelt: Mit mobilen Windrädern erzeugen die Performance-Künstler Strom.
Quelle: GÆG – Thomas Huber & Wolfgang Aichner

Für „powerwalk“ starten die beiden Performance-Künstler Thomas Huber und Wolfgang Aichner ab dem 9. September eine einwöchige Expedition als menschliche Energiestationen auf Europas größten Gletscher, den isländischen Vatnajökull. Das Besondere: Sie erzeugen Strom.

30.09.2013

Bei der Aktion werden die beiden Münchner mobile Windräder mit sich tragen, um damit permanent Strom zu erzeugen. Die so generierte und in speziellen Akkus gespeicherte Energie soll bei ihrer Rückkehr in einer Abschlussperformance zwei Waschmaschinen antreiben, mit der die Expeditionskleidung der Künstler gereinigt wird. Mit „powerwalk“ wollen Huber und Aichner auf den wachsenden Energiehunger unserer Gesellschaft hinweisen. Die Aktion wird filmisch und fotografisch dokumentiert und für Ausstellungen aufbereitet. Schon vor 25 Jahren waren sie – damals als Bergsteiger – auf den Vatnajökull und saßen zwei Wochen fest, nachdem sie von einem Eissturm überrascht wurden.

Thomas Huber und Wolfgang Aichner treten seit einigen Jahren unter dem Kürzel GÆG (steht für  ”Global Aesthetic Genetics”) auf. Neben Kunst am Bau liegt der Schwerpunkt des gemeinsamen Schaffens in Installation, Video und Aktionskunst. 2011 haben sie als Beitrag zur Biennale in Venedig die Alpen mit einem selbstgebauten Boot überquert. Bei ihrem aktuellen Projekt wollen sie einen Teil der Kosten über Crowdfunding refinanzieren.

Links

  • Website des Projekts Powerwalk 2013 (in Englisch)
  • Startnext: Finanzierung von Powerwalk 2013
Artikel:

Schlagworte:
 Kunst und Umwelt Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 30.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/powerwalk-kunstaktion-auf-europas-groesstem