Umweltbundesamt

Home > Deutschlands umweltfreundlichste Büros 2013 stehen fest

Deutschlands umweltfreundlichste Büros 2013 stehen fest

26.09.2013

Ein ressourcenschonendes, energieeffizientes Verhalten im Büro sowie eine nachhaltige Arbeitsplatzgestaltung stehen im Zentrum des Wettbewerbs „Büro & Umwelt“, den der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. seit 2008 jährlich organisiert. Wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann, zeigen die Preisträger dieses Wettbewerbs jedes Jahr erneut. Eine siebenköpfige Fachjury wählte die umweltfreundlichsten Büros unter den 60 eingereichten Bewerbungen aus.
„Die Jury hatte keine leichte Aufgabe“, sagt Jurymitglied und B.A.U.M.-Vorstand Dieter Brübach. „Wir sind jedoch überzeugt, in jeder Kategorie die besten Bewerber gefunden zu haben. Alle Preisträger zeichnen aus, dass hier Umweltaspekten im Bürobetrieb besonders große Aufmerksamkeit geschenkt wird. So kommt zum Beispiel Recyclingpapier mit Umweltzeichen zur Anwendung. Auch bei der Beschaffung der anderen Büroprodukte wird generell auf deren Umwelteigenschaften geachtet. Bei Bürogeräten werden bevorzugt Produkte mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ gekauft. Eine konsequente Abfall- und Wertstofftrennung erfolgt und die Büroreinigung findet möglichst umweltschonend statt.“

Die Erstplatzierten in den vier Wettbewerbskategorien sind 2013:
- WALA Heilmittel GmbH, 73087 Bad Boll
(Kategorie „Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“)
- combit Software GmbH, 78462 Konstanz
(Kategorie „Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“)
- Andrea I. Mayer Consulting, 94339 Leiblfing
(Kategorie „Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“)
- Umweltstation Lias‐Grube Unterstürmig, 91330 Eggolsheim
(Kategorie „Behörde, Kommune, sonstige Einrichtung“)

Die Preisverleihung ist der Höhepunkt eines Thementags zum nachhaltigen Büro, dem Green Office Day, den B.A.U.M. in Kooperation mit der Messe Frankfurt jährlich durchführt. Die Fachtagung findet im Rahmen der paperworld, der internationalen Leitmesse für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren, am 28. Januar 2014 in Frankfurt am Main statt.

Am Vormittag ist ein inhaltlicher Schwerpunkt diesmal die Vergabepraxis bei öffentlichen Ausschreibungen. Fachreferentinnen und -referenten sowie eine Diskussionsrunde beleuchten, inwieweit Aspekte des Umweltschutzes und der ⁠Nachhaltigkeit⁠ hierbei eine Rolle spielen, welche Impulse für die Bürobranche und die Büromärkte von der öffentlichen Beschaffung ausgehen, welche Handlungsmöglichkeiten es bei öffentlichen Beschaffungsvorgängen gibt und welche Erfahrungen die Unternehmen der Bürobranche damit haben.

Eingebettet in den Green Office Day findet die Preisverleihung des Wettbewerbs „Büro & Umwelt“ am Nachmittag statt.

Links

  • Wettbewerb "Büro und Umwelt"
Artikel:

Schlagworte:
 Büro  Wettbewerb Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.08.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/deutschlands-umweltfreundlichste-bueros-2013-stehen