Umweltbundesamt

Home > Verstetigung eines Dialogs – Bürgerbeteiligung im Umweltschutz in der Republik Moldau

Verstetigung eines Dialogs – Bürgerbeteiligung im Umweltschutz in der Republik Moldau

25.11.2024
ThemaÖffentlichkeitsbeteiligung
LandRepublik Moldau
Projektnummer28939
Durchführende Organisation
UfU, Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.,
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Deutschland
Laufzeit14.06.2013 bis 15.01.2016
Kurzinformation

Übergeordnetes Ziel des Projekts war es, den Prozess der Umsetzung der Aarhus-Konvention in der Republik Moldau zu verstetigen, zu beschleunigen und effektiver zu machen.

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Project information (Englisch) Информация о проекте (Russisch) Informatii despre proiect (Rumänisch) Abschlussbericht (Deutsch) D1 Gesetzesvorschlag Umweltinformationsgesetz (Rumänisch) D2 Entwurf Rechtsverordnung (Rumänisch) D3 Leitfaden Öffentlichkeitsbeteiligung (Rumänisch) D4 Leitfaden Öffentlichkeitsbeteiligung (Russisch) D5 Entwurf Aarhus-Aktionsplan (Rumänisch) D6 Leitfaden EU-Assoziierungsabkommen (Rumänisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/verstetigung-eines-dialogs-buergerbeteiligung-im