Umweltbundesamt

Home > Regionalprogramm der Baltischen Staaten zur Chemiekalienkontrolle BACCON 3

Regionalprogramm der Baltischen Staaten zur Chemiekalienkontrolle BACCON 3

18.11.2024
ThemaChemikaliensicherheit
LandEstland, Lettland, Litauen
ProjektnummerFKZ 380 01 58
Durchführende Organisation
Baltic Environmental Forum Latvia (BEF Latvia)
Doma laukums 1, room 53
Riga LV-1050
Latvia
Laufzeit01.08.2003 bis 31.03.2005
Kurzinformation

Die Vorgängerprojekte BACCON 1 und 2 vermittelten grundlegendes Wissens zur EU-Chemikalienpolitik und standen für die Bildung von Netzwerken zwischen verschiedenen Akteuren. BACCON 3 setzte diese Aktivitäten fort. Der inhaltliche Schwerpunkt lag auf den Neuerungen in der EU-Chemikalienpolitik (Weißbuch, ⁠REACH⁠).

Dokumente

Projektinformation (Deutsch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/regionalprogramm-der-baltischen-staaten-zur