Umweltbundesamt

Home > Attraktiver öffentlicher Personenverkehr durch regionale Kooperation - Erfahrungen und Anregungen aus Wroclaw

Attraktiver öffentlicher Personenverkehr durch regionale Kooperation - Erfahrungen und Anregungen aus Wroclaw

18.11.2024
ThemaVerkehr
LandPolen
ProjektnummerFKZ 380 01 108
Durchführende Organisation
EuroNatur- Stiftung Europäisches Naturerbe, Grabenstraße 23, 53359 Rheinbach
Deutschland
Laufzeit01.12.2004 bis 31.08.2005
Kurzinformation

In Wroclaw wurde der ÖPNV durch die Schaffung eines Verkehrsverbundes mit den Umlandgemeinden und mit der polnischen Staatsbahn (PKP) wieder zu einer leistungsfähigen und attraktiven Alternative zum Auto ausgebaut. Durch das Projekt gibt es nun abgestimmte Fahrpläne, die zentralen Umsteigepunkte wurden identifiziert und die Linien auf diese Punkte ausgerichtet, sowie ein erstes gemeinsames Ticket zwischen Wroclaw, einer Gemeinde und der Polnischen Staatsbahn (PKK) eingerichtet.

Publikationen

  • Attraktiver öffentlicher Personenverkehr durch regionale Kooperation - Erfahrungen und Anregungen aus Wroclaw
  • Privlekatelnyi obschestvennyi transport tscheres regionalnoe sotrudnitschestwo - Wroclaw - opyt i rekomendazii
  • Wspolpraca regionalna jako czynnik wplywajacy na atrakcy jnosc transportu piblicznego - Wroclawskie pomysly doswiasczenia

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Информация о проекте (Russisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/attraktiver-oeffentlicher-personenverkehr-durch