Umweltbundesamt

Home > Transboundary Access to Justice for Environmental NGOs

Transboundary Access to Justice for Environmental NGOs

Umweltbundesamt Bismarckplatz
Bismarckplatz 1
14193 Berlin
Deutschland
Freitag, 15. Oktober 2010 00:00
OpenStreetMap

Am 15. Oktober 2010 führte die Anerkennungsstelle UmwRG im Umweltbundesamt in Berlin eine Veranstaltung zum grenzüberschreitenden Rechtsschutz von Vereinigungen in Umweltangelegenheiten durch. Der internationale Workshop mit dem Titel „Transboundary Access to Justice for Environmental NGOs“ führte Fachleute aus neun europäischen Staaten zusammen. Die Präsentationen behandelten den völker- und europarechtlichen Rahmen des Zugangs von Umweltvereinigungen zu Gerichten sowie die Voraussetzungen von Verbandsklagen nach den Regelungen verschiedener nationaler Rechtsordnungen. Darüber hinaus berichteten Referenten von Erfahrungen mit grenzüberschreitendem Rechtsschutz.

Programm und Präsentationen (verfügbar nur auf Englisch)

<
  • Vorträge der Referenten
  • Country Reports
  • Case Reports
>
  • Veranstaltungsprogramm

    Agenda of „Transboundary Access to Justice for Environmental NGOs”

  • Jörg-Andreas Krüger

    Nature and Biodiversity Conservation Union Germany, Berlin.

    Keynote Address

  • Prof. Dr. Sabine Schlacke

    University of Bremen, Faculty of Law.

    Transboundary Access to Justice for Environmental NGOs – the Legal Concept according to International, European and German Law Thesis Paper (Presentation)

  • Daniel Lamfried

    Section “Environmental Law”, Recognition Authority, Federal Environment Agency, Dessau-Roßlau

    The Recognition of Foreign Environmental NGOs in Germany Thesis Paper (Presentation)

  • Thomas Alge

    Oekobuero, Vienna.

    Austria

  • Dr. Ágnes Gajdics

    Environment Management and Law Association, Budapest.

    Hungary

  • Prof. Dr. Chris Backes

    Maastricht University, Faculty of Law.

    Netherlands

  • Magdalena Bar

    Environmental Law Center, Wroclaw

    Poland

  • Catalina Radulescu

    Center for Legal Resources, Bucharest

    Romania

  • Roman Hapka

    Swiss Foundation for Landscape Conservation, Bern

    Switzerland

  • Jochen Lamp

    World Wide Fund For Nature Germany, Stralsund.

    Nord Stream Pipeline

  • Jüri-Ott Salm

    Estonian Fund for Nature, Tartu.

    ELF and Nord Stream Pipeline

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.01.2016):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/transboundary-access-to-justice-for-environmental