Umweltbundesamt

Home > Ist Recyclingpapier gegenüber Frischfaserpapier umweltschonend?

Ist Recyclingpapier gegenüber Frischfaserpapier umweltschonend?

11.08.2013

In einer Ökobilanz des ⁠UBA⁠ für graphische Papiere wurde das gesamte Herstellungsverfahren also auch der Deinking-Prozess für die Herstellung von Recyclingpapier genau bilanziert. Ergebnis: „Es ist wesentlich umweltverträglicher, graphische Papiere aus Altpapier herzustellen, als dafür frische Fasern aus dem Rohstoff Holz zu benutzen.” Durch einen Anstieg des Recyclingpapieranteils an den Büropapieren von derzeit 20 auf 50% in Deutschland würden pro Jahr:

  • ein Naturraum entlastet, der mit 229 Quadratkilometern knapp der halben Fläche des Bodensees entspricht,
  • die Abwassermenge einer Stadt mit 45 000 Einwohnern eingespart,
  • die Abwasserbelastung eingespart, die 25 000 Menschen verursachen,
  • eine Treibhausgasmenge eingespart, die eine Kleinstadt mit 8 000 Einwohnern produziert.
Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltige Produktion Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/ist-recyclingpapier-gegenueber-frischfaserpapier