Umweltbundesamt

Home > Wie lese ich die Energieverbrauchskennzeichnung für Fernseher?

Wie lese ich die Energieverbrauchskennzeichnung für Fernseher?

05.05.2021

Den größten Platz nimmt die Angabe der Energieeffizienzklasse mit zugehörigem Buchstaben ein. Die sparsamsten Geräte sind in der obersten, dunkelgrünen Effizienzklasse A. In der Anfangsphase ist diese Klasse absichtlich leer, und die sparsamsten Geräte liegen in der Klasse B. Vergleichen Sie in Geschäften, in Katalogen oder im Internet mehrere Geräte, ob nicht eines davon eine höhere Kennzeichnung trägt.

Des Weiteren ist die Angabe des Stromverbrauchs wichtig, um Geräte innerhalb einer Größenklasse zu vergleichen. Hierfür sind die Bilddiagonale und die Bildauflösung ebenfalls auf dem Etikett anzugeben.

Die Integration weiterer Funktionen wie ein zweiter Empfänger oder eine Festplatte kann den Gesamtenergieverbrauch gegenüber mehreren Einzelgeräten senken. Deshalb ist es wichtig, neben der Energieeffizienz auch die enthaltenen Funktionen zu betrachten.

Artikel:

Schlagworte:
 Fernseher Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.05.2021):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wie-lese-ich-die-energieverbrauchskennzeichnung-3