Umweltbundesamt

Home > BMUKN-Agrarkongress 2026

BMUKN-Agrarkongress 2026

dbb Forum Berlin
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Deutschland
Dienstag, 13. Januar 2026 10:00 bis 17:45
OpenStreetMap

Thema des Agrarkongresses 2026 ist die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), denn die Veranstaltung findet in einer für die Agrarumweltpolitik wichtigen Phase statt: Auf EU-Ebene wird über die Entwürfe der EU-Kommission zum EU-Haushalt und zur GAP nach 2027 verhandelt. Ihre Ausgestaltung ist von zentraler Bedeutung, denn sie ist ein wesentliches Förderinstrument für den Umwelt-, Klima- und Naturschutz.

Auf dem Agrarkongress 2026 werden wichtige Impulse für die Beibehaltung von Umwelt-, ⁠Klima⁠- und Naturschutz in der GAP gegeben und auch die nationale Umsetzung in Deutschland soll diskutiert werden. Seit 2017 bieten die Agrarkongresse des BMUKN eine Plattform für politisch aktuelle Themen im Spannungsfeld von Umwelt-, Natur-, ⁠Klimaschutz⁠ und Landwirtschaft im Vorfeld der Grünen Woche. Die Agrarkongresse widmen sich aktuellen Herausforderungen und fördern den Dialog zwischen Landwirtschaft, Umweltverbänden, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft sowie Gesellschaft. Übergeordnetes Ziel ist es, eine ökologisch und ökonomisch zukunftsfähige Landwirtschaft in Deutschland und Europa zu etablieren.

Konferenzwebsite BMUKN Agrarkongress 2026

Programm

Anmeldung

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.11.2025):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/bmukn-agrarkongress-2026