Umweltbundesamt

Home > Wege zur erfolgreichen naturbasierten Klimaanpassung

Wege zur erfolgreichen naturbasierten Klimaanpassung

VKU Forum
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
Deutschland
Montag, 17. November 2025 13:30 bis Dienstag, 18. November 2025 13:00
OpenStreetMap

Präsenzveranstaltung im Rahmen der Netzwerkaktivitäten des Deutschen Klimavorsorgeportals (KLiVO-Portal) sowie zum Abschluss des vom UBA beauftragten Projekts "Natürlich Klimaanpassung", durchgeführt vom Ecologic Institut.

Naturbasierte Lösungen (NbS) sind ein Schlüssel für eine erfolgreiche Klimaanpassung: Sie fördern ⁠Biodiversität⁠, stärken ⁠Resilienz⁠ und schaffen Synergien zum ⁠Klimaschutz⁠.
Auch das Klimaanpassungsgesetz (KAnG) betont die Bedeutung naturnaher Maßnahmen, die Klimaanpassung, Klimaschutz und biologische Vielfalt verbinden. Gemeinsam möchten wir diskutieren:

  • Wie lassen sich NbS planen und in die kommunale Praxis einbetten?
  • Wie gelingt die Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg und zwischen verschiedenen Akteursgruppen?
  • Wie lässt sich ihre Wirksamkeit bewerten?

Diesen Fragen möchten wir mit Ihnen gemeinsam nachgehen – mit Fachvorträgen aus Forschung und Praxis sowie interaktiven Austauschformaten.

Unsere Referent*innen:

  • Sandra Naumann, Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Diskussion
  • Dr. Andreas Kurths, gruppe F
  • Rebecca Landwehr, Bundesverband GebäudeGrün e.V.
  • Nele Meyer, Deutsches Institut für Urbanistik
  • Daniel Willeke, Klimawandelmanager, Leuchtturm Louise
  • Dr. Sonia Gantioler, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
  • Tobias Möllney, Institut für ökoogische Wirtschaftsforschung
  • Heiko Sieker, Ingenieursgesellschaft Prof. Dr. sieker mbH

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in Präsenz in Berlin im VKU Forum statt. 

Eine Anmeldung ist unter folgendem Link erforderlich: Anmeldeformular

Veranstaltende: Umweltbundesamt (⁠KomPass⁠) und Ecologic Institut (Projekt Natürlich Klimaanpassung!)

 
Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.11.2025):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/wege-zur-erfolgreichen-naturbasierten?tabc=1