Umweltbundesamt

Home > Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft

Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft

Alte Feuerwache
Brückenstr. 2
68167 Mannheim
Deutschland
Montag, 22. September 2025 (ganztägig) bis Dienstag, 23. September 2025 (ganztägig)
OpenStreetMap

Fachtagung zur Klimaresilienz von Kultureinrichtungen

Auch der Kultursektor in Deutschland ist zunehmend von den Folgen des Klimawandels betroffen. ⁠Starkregen⁠ und Hochwasser haben bereits zu Schäden an Museen, Kunstobjekten und historischen Schloss- und Gartenanlagen geführt. Hitzeperioden gefährden die Mitarbeitenden und das Publikum an Kulturorten. Die klimatische Lage stellt die Institutionen vor dringliche Herausforderungen, um die Kulturlandschaft für die Zukunft zu erhalten.

Die Kulturstiftung des Bundes hat deshalb das Pilotprojekt „Klimaanpassung in Kultureinrichtungen“ gestartet. 20 Kultureinrichtungen entwickelten im Rahmen eines Beratungsprozesses innovative Konzepte, um sich klimaresilient und denkmalschutzkonform aufzustellen. Im Fokus standen Analysen der Klimarisiken und gezielte Maßnahmen für Gebäude, Menschen und Kunstwerke. Zum Projektabschluss stellt die Fachtagung Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft die modellhaften Ergebnisse sowie weitere Praxisbeispiele vor.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltende: Kulturstiftung des Bundes in Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.08.2025):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/kultur-in-der-2-grad-gesellschaft