Umweltbundesamt

Home > Verringerung des Nutzungsdrucks auf Waldbiomasse in der Ukraine, insbesondere in naturnahen Wäldern

Verringerung des Nutzungsdrucks auf Waldbiomasse in der Ukraine, insbesondere in naturnahen Wäldern

22.07.2025
ThemaNaturschutz und Biodiversität
LandUkraine
Projektnummer3724 36 0022
Durchführende Organisation
WWF Central and Eastern Europe
Ottakringer Straße 114-116
AT-1160 Wien
Österreich
Laufzeit01.09.2024 bis 31.05.2025
Kurzinformation

Das Projekt zielte darauf ab, den Druck auf naturnahe Wälder in der Ukraine zu verringern, indem die nicht nachhaltige Nutzung von Waldbiomasse für Heizzwecke reduziert wurde, insbesondere in Gemeinden, die von Schäden an der Energieinfrastruktur sowie einem Anstieg der Bevölkerung aufgrund von Vertreibung seit Beginn des russischen Angriffskriegs betroffen sind.

Links

  • WWF UKR: Rechtliche Regelung von Energieeffizienzmaßnahmen (Ukrainisch, Englisch)
  • WWF UKR: Bestimmung des potenziellen Reduktionsvolumens des Verbrauchs von forstwirtschaftlicher Biomasse (Ukrainisch, Englisch)

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Project information (Englisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.07.2025):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/verringerung-des-nutzungsdrucks-auf-waldbiomasse-in