Umweltbundesamt

Home > Hitzeschutz in Kommunen: Herausforderungen und Best-Practice

Hitzeschutz in Kommunen: Herausforderungen und Best-Practice

Mittwoch, 04. Juni 2025 14:00 bis 15:00

Immer häufiger auftretende Hitzeereignisse schaden unserer Gesundheit. Viele Kommunen sind bereits aktiv geworden, um sich an neue klimatische Realitäten anzupassen und Bürger*innen vor gesundheitlichen Gefahren zu schützen. Im Rahmen des Hitzeaktionstags der Deutschen Allianz ⁠Klimawandel⁠ und Gesundheit (KLUG) lädt das ⁠Klima⁠-Bündnis zu einem online Austausch von kommunalen Best-Practice-Beispielen ein, der Herausforderungen in der Umsetzung von Hitzeschutzmaßnahmen adressiert und Kommunen Inspiration für eigene Projekte gibt.

Wir freuen uns auf Beiträge von:

Dr. Julia Schoierer, Medizinpädagogin
Marco Elischer, Klimaanpassungsmanager Stadt Worms
Dominik Puchner, Klimaanpassungsmanager Stadt Weiz

Weitere Informationen und den Anmeldelink finden Sie hier.

Veranstaltende: Klima-Bündnis Deutschland.

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.05.2025):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/hitzeschutz-in-kommunen-herausforderungen-best