Umweltbundesamt

Home > Themen > Wasser > Flüsse > Informationen & Aktuelles

Informationen & Aktuelles

Seeoberfläche mit See- und Teichrosen
© Stephan Naumann / UBA
Ein Fließgewässer in naütrlicher Landschaft.

Modelle kombinieren: Wasserhaushalt und Schadstoffeinträge

Trotz Verbesserungen der Güte deutscher Gewässer stehen wir vor weiteren Herausforderungen. Der Klimawandel wirkt sich auf den Wasserhaushalt aus. Trockenheit und Starkregen haben Einfluss auf die Stoffeinträge in Gewässer. Mehr denn je sind Kooperationen zur Entwicklung von Lösungsansätzen gefragt. Dazu haben UBA und BfG ihre Kompetenzen im Stoffeintrags- und Wasserhaushaltsmonitoring gebündelt. weiterlesen

99
Der Fluss aus der Luft, dahinter Wiesen.

Fischsterben in der Oder - Erkenntnisse und Handlungsoptionen

Im August 2022 schockierten die Bilder von toten Fischen in der Oder die Öffentlichkeit und die Fachwelt. Ursache war die Massenvermehrung der Alge Prymnesium parvum, die bevorzugt in salzhaltigem und nährstoffreichem Wasser lebt und ein hoch fischgiftiges Toxin bilden kann. Das Umweltbundesamt (UBA) hat nun ein Fact Sheet zum Fischsterben in der Oder veröffentlicht. weiterlesen

104
Ein renaturierter Fluss in der Mitte, links eine Autobahn, rechts Bahngleise.

Umweltbundesamt unterstützt die Ukraine beim Gewässerschutz

Ukrainische und deutsche Expertinnen*Experten haben gemeinsam einen Leitfaden für die Verbesserung des Zustands von Fließgewässern in der Ukraine erarbeitet. Dieser konnte nun trotz des seit einem Jahr vorherrschenden Krieges erfolgreich finalisiert werden. Im Fokus des Leitfadens stehen effiziente Möglichkeiten zur Renaturierung von Bächen und Flüssen am Beispiel der Dnister in der Ukraine. weiterlesen

155
Scrennshot aus dem Video: Zustand der Gewässer in Deutschland.

Neuer Erklärfilm zum Zustand der Gewässer in Deutschland

Der Erklärfilm zeigt auf anschauliche Weise den aktuellen Zustand unserer Flüsse, Seen und des Grundwassers. Es werden die wesentlichen Nutzungen und Belastungen aber auch Maßnahmen zur Verbesserung erklärt. Der Erklärfilm komplettiert die bereits veröffentlichte Broschüre und das Dashboard mit den aktuellsten Daten, wo Sie den Zustand der Gewässer vor Ihrer Haustür finden können. weiterlesen

166
Die Elbe bei Coswig

Renaturierung von Bundeswasserstraßen ist künftig Bundessache

Der Bund übernimmt nun auch Verantwortung bei der Renaturierung der Bundeswasserstraßen. Dafür wurde das Bundeswasserstraßengesetz geändert. Es ist eine Chance, erstmals wasserwirtschaftliche, verkehrliche und touristische Anforderungen aus einer Hand zu planen. weiterlesen

90
  • mehr laden
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.05.2025):https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/fluesse/informationen-aktuelles?page=1