Umweltbundesamt

Home > Das Klima im Blick behalten – Arbeiten mit der Standortanalyse

Das Klima im Blick behalten – Arbeiten mit der Standortanalyse

Donnerstag, 24. April 2025 09:30 bis 13:30

Online-Workshop: Das Klima im Blick behalten – Arbeiten mit der Standortanalyse - Ein Instrument zur Stärkung der Gesundheitskompetenz und klimasensiblen Gesundheitsförderung im Sozialraum.

Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels werden zunehmend auch auf sozialräumlicher Ebene Thema. Im besten Fall erzielen Maßnahmen zur ⁠Klimafolgenanpassung⁠ auf kommunaler Ebene auch gesundheitliche "Co-Benefits". Die Standortanalyse ist das Instrument, um sich auf die Suche nach diesen Co-Benefits zu machen und Maßnahmen zur (klimasensiblen) Gesundheitsförderung auf den Weg zu bringen. Konkret können Bewohner*innen und Fachkräfte mit der Standortanalyse gemeinsam die Situation ihres Sozialraums reflektieren und den Aufbau integrierter kommunaler Strategien einleiten.

Unsere Weiterbildung richtet sich an Fachakteur*innen unterschiedlicher Handlungsfelder, die in Kommunen oder Stadtteilen Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz und für (klimasensible) Gesundheitsförderung entwickeln wollen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltende: hag.Kontor.

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.04.2025):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/das-klima-im-blick-behalten-arbeiten-der