Umweltbundesamt

Home > Nachhaltiger Tourismus in Deutschland – Praxisbeiträge und Empfehlungen der Verbände

Nachhaltiger Tourismus in Deutschland – Praxisbeiträge und Empfehlungen der Verbände

Das Projekt „Nachhaltiger Tourismus in Deutschland – Praxisbeiträge und Empfehlungen der Verbände“ leistet einen Beitrag zur Weiterentwicklung des nachhaltigen Tourismus in Deutschland. Es bietet für eine Vielzahl an Fachverbänden, die im Deutschlandtourismus aktiv (z. B. Tourismusorganisationen, Schutzgebiete, Freizeitverbände, Naturschutz) sind, eine Austauschplattform und arbeitet durch Impulse in verschiedenen Schwerpunktthemen an einer Weiterentwicklung der ⁠Nachhaltigkeit⁠ im Tourismus.

Der Verbände-Arbeitskreis „Nachhaltiger Tourismus“ ermöglicht durch die Moderation des Ö.T.E.-LT&C e.V. einen kontinuierlichen Austausch über die Arbeit und laufende Projekte der teilnehmenden Verbände sowie Abstimmungen zu Vorgehensweisen bei ausgewählten aktuellen Themen.

Durch aktuelle und ausgewählte Schwerpunktthemen sollen gemeinsame Praxisbeiträge zur Förderung des Nachhaltigen Tourismus geleistet werden. Durch begleitende Fachkonferenzen sowie vertiefende Empfehlungen in Form von Handreichungen sollen die Themen einem breiten Publikum aus Akteuren der Tourismuswirtschaft zugänglich gemacht werden.

Die Schwerpunktthemen des geplanten Vorhabens sind: „Ländliche Regionen und Landtourismus“, „Nachhaltige Mobilität in Regionen“, „Nachhaltiger Kanutourismus“ und „Klimaschutz und Nachhaltigkeit entlang der Reisekette“.

Neben einer vertieften Diskussion der Themenschwerpunkte sollen hierzu Praxisempfehlungen für die Umsetzung abgeleitet werden.

Thema (Bereich)Umwelt und Tourismus
AntragstellerÖkologischer Tourismus in Europa (Ö.T.E.) e.V.
Laufzeit01.05.2025 bis 30.04.2027

Links

  • Website: Ökologischer Tourismus in Europa (Ö.T.E.) e.V.
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.05.2025):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/nachhaltiger-tourismus-in-deutschland-0