Umweltbundesamt

Home > Community Track der Konferenzreihe EcoCompute

Community Track der Konferenzreihe EcoCompute

Das Projekt zielt darauf ab, das Bewusstsein und Engagement für ökologische ⁠Nachhaltigkeit⁠ von Hard- und Software zu fördern. Im Rahmen der Konferenz EcoCompute wird ein spezieller Bereich eingerichtet, der Aktivist*innen und Vertreter*innen von Umweltschutzorganisationen zusammenbringt und ihnen eine Plattform bietet (Community Track).

Hier werden innovative und nachhaltige Lösungen zur Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs des IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien) -Sektors diskutiert und gemeinsam praxisnahe und umsetzbare Ansätze entwickelt.

Die Ergebnisse werden durch Videoaufzeichnungen, Pressemitteilungen und Social-Media-Beiträge dokumentiert und verbreitet, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen.

Durch diesen integrativen und partizipativen Ansatz werden Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Technologiebereich auf eine neue und umfassende Weise vorangetrieben.

Thema (Bereich)Digitalisierung
AntragstellerGesellschaft für Informatik e.V.
Laufzeit01.04.2025 bis 31.03.2027

Links

  • Website: Gesellschaft für Informatik e.V.
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.04.2025):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/community-track-der-konferenzreihe-ecocompute