Umweltbundesamt

Home > Klima wandelt Sport: Anpassungsstrategien für Sportler*innen, Sportverbände und -vereine

Klima wandelt Sport: Anpassungsstrategien für Sportler*innen, Sportverbände und -vereine

Der ⁠Klimawandel⁠ stellt eine der globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Während der Sport zum einen aufgefordert ist, durch ⁠CO2⁠-Einsparungen zum ⁠Klimaschutz⁠ beizutragen, ist er gleichzeitig von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen (durch z. B. Hitze, Hochwasserereignisse, UV-Strahlung) und benötigt entsprechende Anpassungsstrategien.

Die DOSB Mitgliedsorganisationen, Sportvereine sowie Sportler*innen und am Sport beteiligte Personen sollten die zu erwartenden Klimaveränderungen kennen, um im Trainings-/ und Wettkampfalltag darauf reagieren zu können.

Im Rahmen des Projektes werden drei inhaltliche Schwerpunkte gesetzt, die sich aus den zentralen Schnittfeldern zwischen Klimaanpassung und Sport ergeben: Gesundheit, Sportstätten und Sportartenkonzepte. Zentrale Ziele des Projektes im Kontext der drei Schwerpunkte sind ein umfangreiches Wissensmanagement, die Entwicklung von Handlungskompetenzen in Form von u.a. sportartbezogenen Klimaanpassungsstrategien in den Sportorganisationen sowie der Aufbau eines Netzwerks von relevanten Stakeholdern.

Mit der Umsetzung des Projekts werden die Mitgliedsorganisationen des DOSB in ihrer Strategieentwicklung im Bereich ‚Klimaanpassung‘ unterstützt. Somit wird eine zukunftsfähige Ausübung von unterschiedlichen Sportarten gewährleistet. Darüber hinaus werden Empfehlungen zu Klimaanpassungsmaßnahmen für Sportstätten erarbeitet. Insgesamt wird durch eine Sensibilisierung für das Themenfeld, die Gesundheit von Akteur*innen (u.a. Sportler*innen, Trainer*innen, Zuschauer*innen, ehrenamtliche Helfer*innen) im Sport langfristig geschützt.

Thema (Bereich)Land- und Forstwirtschaft, Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Laufzeit01.03.2025 bis 28.02.2027

Links

  • Website: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.06.2025):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/klima-wandelt-sport-anpassungsstrategien-fuer