Umweltbundesamt

Home > GEHEN

  • Projekte
  • Kunst am Bau
  • This This

GEHEN

Die “Wort- und Textbildnerin” Christiane Keppler rollt "den Roten Faden" eine Treppe hinunter

Gehen
Quelle: Umweltbundesamt

02.09.2013

30. September bis 18. November

Das Gehen und Treppensteigen im ⁠UBA⁠ soll zu neuen Ehren kommen. Die “Wort- und Textbildnerin” Christiane Keppler aus Berlin wird in den nächsten Monaten exemplarisch die Wände eines mausgrauen Hintertreppenaufgangs von der Tiefgarage bis ins oberste Stockwerk hinauf mit einer poetisch-surrealen Textinstallation bespielen. Worum geht’s dabei? Natürlich ums GEHEN ! Alle UBA-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind eingeladen, der Künstlerin eigene kleine GEHGESCHICHTEN zur Verfügung zu stellen, die in ihre Wandarbeit eingehen können.

Zum Auftakt des Projekts, am 30. September zog Christiane Keppler durch die Labyrinthe des UBA, erläuterte ihre Idee und hinterließ auf den Wegen einen roten Ariadnefaden.
 Ab dem 4. November beginnt dann die Schrift- und Malaktion im Treppenhaus, deren Fort-Gang täglich miterlebt werden kann.

Am Buß- und Bettag, dem 18. November um 14 Uhr wird es dann eine feierliche Vernissage mit einigen überraschungen geben.
Wir versprechen uns von dieser künstlerischen Aktion, dass das ungeliebte Treppensteigen eine überraschende Aufwertung erfährt. Nicht nur die physischen und ökologischen, sondern auch die ästhetischen Vorzüge des Gehens sollen neu erlebbar werden.

 

Christiane Keppler hockend mit Garnrolle & Schriftschablonen

Christiane Keppler
Quelle: Umweltbundesamt

Eine Betonwand beschrieben bzw. bemalt mit kritischen Texten & Worten

GEHEN - Wand#01
Quelle: Umweltbundesamt

Ein Mann schreibt mittels besagter Schablonen weitere Begriffe und Worte mit weißer Farbe an die Betonwand

GEHEN - Wand#02
Quelle: Umweltbundesamt

Christiane Keppler streicht mittels weißer Farbe durch die Wortschablonen ihre Texte an die Wand des UBAs Treppenhaus

GEHEN - Wand#03
Quelle: Umweltbundesamt

Artikel:

Schlagworte:
 Kunst und Umwelt Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.10.2013):https://www.umweltbundesamt.de/gehen