Umweltbundesamt

Home > Weiterentwicklung und Validierung eines leistungsfähigen Verfahrens zur Bestimmung von leicht flüchtigen organischen Verbindungen (VVOC) bei Emissionsmessungen aus Bauprodukten und in der Innenraumluft

Cover des Berichts "Weiterentwicklung und Validierung eines leistungsfähigen Verfahrens zur Bestimmung von leicht flüchtigen organischen Verbindungen (VVOC) bei Emissionsmessungen aus Bauprodukten und in der Innenraumluft"
Chemikalien, Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Weiterentwicklung und Validierung eines leistungsfähigen Verfahrens zur Bestimmung von leicht flüchtigen organischen Verbindungen (VVOC) bei Emissionsmessungen aus Bauprodukten und in der Innenraumluft


Im Rahmen dieses Vorhabens soll ein leistungsfähiges Verfahren zur Bestimmung von leicht flüchtigen organischen Verbindungen (VVOC) bei Emissionsmessungen aus Bauprodukten und in der Innenraumluft weiterentwickelt und validiert werden. Im Gesamtergebnis ist eine robuste Methode entstanden, die es erlaubt, komplexe VVOC-Gemische mit sehr guter Auflösung und niedrigen Nachweis- und Bestimmungsgrenzen zu analysieren. Ferner wurde ein Vorschlag zur Erweiterung des zu erfassenden Flüchtigkeitsspektrums auf ⁠VOC⁠ und SVOC (bis C22) erarbeitet. Die Projektergebnisse sind für alle Interessengruppen relevant, die sich mit der VOC-Analytik befassen.

Downloaden
Reihe
Texte | 131/2024
Seitenzahl
154
Erscheinungsjahr
September 2024
Autor(en)
Dr. Morgane Even, Elevtheria Juritsch, Dr. Matthias Richter
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3719 62 209 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten“
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
17226 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 VVOC  Analytik  Innenraumluft

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.09.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/weiterentwicklung-validierung-eines