Umweltbundesamt

Home > Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt 2024

Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt 2024

Bundespresseamt: Presse- und Besucherzentrum
Reichstagufer 14
10117 Berlin
Deutschland
Freitag, 06. Dezember 2024 09:30 bis 16:30
OpenStreetMap

Mit den seit 20 Jahren durchgeführten Veranstaltungen zum Weltbodentag will die KBU zum einen die Öffentlichkeit auf die große Bedeutung der begrenzten Ressource Boden für unser Leben aufmerksam machen und zum anderen wichtige Botschaften an die Politik formulieren. Der Fokus der diesjährigen Tagung am 6. Dezember 2024 in Berlin liegt auf dem Thema Landschaftswasserhaushalt.

„Schlamm- oder Schwammlandschaft? – Der Boden entscheidet“  

Folgende Leitfragen werden im Mittelpunkt der Fachtagung stehen:

  1. Was kann der Boden für die Schwammlandschaft der Zukunft leisten?
  2. Was muss getan werden, um die dafür erforderlichen Bodenfunktionen zu schützen und Bodenleistungen weiter zu entwickeln?
  3. Was sind die Hindernisse und wie können sie überwunden werden?

Zu Wort kommen Redner*innen, die verschiedene Perspektiven in den fachlichen Austausch und in die Diskussion einbringen.

Veranstalter: Kommission Bodenschutz des ⁠UBA⁠ (KBU)

Die Links zur Anmeldungflyer finden Sie Ende Oktober 2024 auf dieser Seite. 

Programm-Flyer

Link zur Anmeldung 

 

Anmeldeschluss ist der 28.11.2024.

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 24.10.2024):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/fachtagung-der-kommission-bodenschutz-beim