Umweltbundesamt

Home > Machbarkeitsstudie: Modellierung von Anpassungsmaßnahmen: Akteure, Entscheidungen und Wirksamkeit

Cover des Berichts "Machbarkeitsstudie: Modellierung von Anpassungsmaßnahmen: Akteure, Entscheidungen und Wirksamkeit"
Klima | Energie

Machbarkeitsstudie: Modellierung von Anpassungsmaßnahmen: Akteure, Entscheidungen und Wirksamkeit

Qualitative und quantitative Systemmodellierungen zur Analyse der Lenkungswirkung von Politikinstrumenten


Der Abschlussbericht bereitet die Erkenntnisse des Vorhabens „Machbarkeitsstudie: Modellierung von Anpassungsmaßnahmen: Akteure, Entscheidungen und Wirksamkeit“ auf. Im Vorhaben untersuchte das Projektteam, inwiefern und welche Modellierungsansätze für die Wirkungsabschätzung von Politikinstrumenten der Klimaanpassung geeignet sein können.

Dabei lag der Fokus auf Fragen, wie sich komplexe, sektorübergreifende, dynamische Wirkungen von Politikinstrumenten modellieren lassen und wie das Verhalten und Entscheidungen der betroffenen Akteure modelliert werden kann. Im Rahmen der Forschung wurden Potenziale und Limitierungen unterschiedlicher Modellierungsansätze für ihre Anwendung als Ex-Ante Bewertung von Politikinstrumenten ermittelt, ein Konzept, welches schrittweise den Prozess solcher Modellierungen abbildet und eine Entscheidungshilfe zur Auswahl möglicher Modellierungsansätze entwickelt.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 32/2024
Seitenzahl
93
Erscheinungsjahr
August 2024
Autor(en)
Dr. Christoph Schünemann, Elena Reger, Dr. Hendrik Herold
Zugehörige Publikationen
Factsheet: Modellierungsmethoden zur Bewertung komplexer und sozialer Wirkungen von PolitikinstrumentenFactsheet: Modelling methods for assessing complex and social impacts of policies
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3721 48 104 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Projektwebseite IÖR
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5673 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Energiesystemmodellierung  Wirkungsabschätzung  politikinstrumente  Klimafolgenanpassung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.08.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/machbarkeitsstudie-modellierung-von