Umweltbundesamt

Home > PVC-freie Gesundheitsversorgung: Deutsche Krankenhäuser sind Vorreiter in Europa

PVC-freie Gesundheitsversorgung: Deutsche Krankenhäuser sind Vorreiter in Europa

Dieses Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, den Ausstieg aus der Verwendung von PVC im deutschen und europäischen Gesundheitswesen zu beschleunigen.

PVC ist im Gesundheitswesen allgegenwärtig, von Gesundheitsprodukten bis hin zu medizinischen Geräten, obwohl es schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt hat.

Im Rahmen des Projekts werden sicherere Alternativen zu PVC-Produkten erforscht und identifiziert, PVC durch PVC-freie Gesundheitsprodukte in Pilotkrankenhäusern in Deutschland ersetzt, Schulungen für Gesundheitsfachkräfte und Beschaffer durchgeführt, die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert und sich für bessere politische Maßnahmen zur Beschränkung von PVC im europäischen Gesundheitswesen eingesetzt.

Thema (Bereich)Chemikalienpolitik
AntragstellerHealth Care Without Harm Europe (HCWH Europe)
Laufzeit01.07.2024 bis 31.03.2026

Links

  • Website: Health Care Without Harm Europe
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.07.2024):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/pvc-freie-gesundheitsversorgung-deutsche