Umweltbundesamt

Home > KlimaSpielWoche

KlimaSpielWoche

Das zentrale Projektziel ist die Entwicklung von Leitfäden für eine KlimaSpielWoche, die spielpädagogische Umwelt- und Klimabildung vermittelt. Die KlimaSpielWoche richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren und wird von Spielmobilen und pädagogischen Fachkräften durchgeführt.

Die Leitfäden werden in zwei Versionen erstellt: eine Standardwoche mit 3-stündigem täglichem Programm und eine Kurzversion mit 1,5-stündigem täglichem Programm die besonders gut als Angebot in der Offenen Ganztagsschule funktionieren. Durch die Durchführung der KlimaSpielWoche sollen Kinder spielerisch Wissen und Handlungskompetenzen zum Thema ⁠Klimawandel⁠ und Umweltschutz erwerben.

Das Projekt gliedert sich in drei Phasen:

  • Konzeption und Digitalisierung der KlimaSpielWoche
  • Beratung und Schulung zur KlimaSpielWoche
  • bundesweite KlimaSpielWoche mit Spielaktionen in ganz Deutschland

Im Verlauf des Projekts werden die Leitfäden der KlimaSpielWoche und eine Website zur Verbreitung der Ergebnisse erstellt.

Die Öffentlichkeitsarbeit zielt darauf ab, Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der OGS über das Projekt zu informieren und zur Durchführung der KlimaSpielWoche mit Kindern zu gewinnen.

Das Projekt setzt auf spielpädagogische Bildungsangebote zur Umwelt- und Klimabildung, die in der Lebensrealität der Kinder stattfinden.

Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerSpielmobile e.V. - Bundesarbeitsgemeinschaft der mobilen spielkulturellen Projekte
Laufzeit01.07.2024 bis 30.06.2026

Links

  • Website: Spielmobile e.V. - Bundesarbeitsgemeinschaft der mobilen spielkulturellen Projekte
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.07.2024):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/klimaspielwoche