Umweltbundesamt

Home > GREEN POEMS – bundesweiter Lyrik und Poetry-Schreibwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene

GREEN POEMS – bundesweiter Lyrik und Poetry-Schreibwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene

Gerade in der jetzigen Zeit, wo durch die negative mediale Fokussierung auf den "Heizungsstreit" und die Kriminalisierungsdebatte um "Klimakleber" die Dringlichkeit von Umwelt- und ⁠Klimaschutz⁠ in den Hintergrund gerät und viele Menschen verunsichert sind, ist es wichtig, junge Menschen in ihrem Engagement für diese Themen zu bestärken und ihnen vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten anzubieten, die in der Öffentlichkeit positiv wahrgenommen werden. 

Mit dem bundesweiten Lyrik und Poetry-Schreibwettbewerb „GREEN POEMS“ werden Jugendliche durch kreative und partizipative Methoden dazu bewegt, ⁠Klima⁠- und Umweltschutz „persönlich zu nehmen“ und Anknüpfungspunkte zu ihrer Lebenswelt herauszuarbeiten. Mit emotionalen Botschaften für Klima- und Umweltschutz nutzen sie zudem ihre Macht als Botschafter:innen in ihrer Peergroup.

Sie werden aufgerufen, ihre Anliegen, Sorgen und Lösungsansätze in Form von Gedichten, lyrischen Kurzformen wie Haikus oder Elfchen oder bühnentauglichen Slam-Texten zu verarbeiten. Die Beiträge können in schriftlicher Form oder als vertonte Audioformate eingereicht werden. So können nicht nur soziale Netzwerke mit besonders gelungenen Beiträgen bespielt werden, sondern auch die unter Jugendlichen immer beliebter werdenden Audiopodcast Communities. Lyrische Formate fordern die Verfasser:innen auf, für ihre Anliegen starke sprachliche Bilder zu finden.

Kurzformen wie Haikus und Elfchen eignen sich für einen niederschwelligen Einsatz in Schule und Bildungsarbeit. Poetry-Slam-Texte und Songtexte haben virales Potenzial.

Aus allen Beiträgen wählt eine Jury einen Kreis von Preisträger:innen aus, die Preisgelder erhalten.

Ausgewählte Texte werden auf einer Lesung präsentiert und aufgezeichnet, so dass sie als kurze Flimclips über LizzyNet, YouTube und soziale Netzwerke verbreitet werden können. Alle Beiträge werden auf www.lizzynet.de auch über die Dauer des Wettbewerbes hinaus ausgestellt und in sozialen Netzwerken verbreitet.

Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerLizzyNet gGmbH
Laufzeit01.04.2024 bis 28.02.2025

Links

  • Website: LizzyNet gGmbH
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.06.2024):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/green-poems-bundesweiter-lyrik-poetry