Umweltbundesamt

Home > Nutzung der Dioxin- und Furandaten des UNECE/LRTAP POPs Protokolls zum Reporting unter der Stockholm Konvention, Artikel 5 – Annex C

Cover des Berichts "Nutzung der Dioxin- und Furandaten des UNECE/LRTAP POPs Protokolls zum Reporting unter der Stockholm Konvention, Artikel 5 – Annex C"
Chemikalien

Nutzung der Dioxin- und Furandaten des UNECE/LRTAP POPs Protokolls zum Reporting unter der Stockholm Konvention, Artikel 5 – Annex C


Mit der Ratifizierung des ⁠Stockholmer Übereinkommens⁠ über persistente organische Schadstoffe (⁠POP⁠) hat die Bundesrepublik Deutschland Verpflichtungen über Berichtspflichten gemäß Artikel 5 und Annex C zur Freisetzung von polychlorierten Dibenzodioxinen und -furanen (⁠PCDD/PCDF⁠) (kurz „Dioxininventare“) übernommen. Berichte müssen alle fünf Jahre erstellt werden. In diesem Projekt werden die Emissionsdaten, die seitens des Umweltbundesamtes unter dem ⁠UNECE⁠ POPs Protokoll erhoben und berichtet werden, auf das Toolkit-Format des Stockholmer Übereinkommens übertragen und die fehlenden Vektoren (Wasser, Land, Produkte, Rückstände) unter Benutzung der Default-Emissionsfaktoren ergänzt. Für die noch bestehenden Informationslücken wurden Lösungsvorschläge erarbeitet. Das Ergebnis soll für den 6. Nationalen Bericht zur Umsetzung des Stockholmer Übereinkommens in Deutschland genutzt werden, wenn alle erforderlichen Informationen vorliegen.

Downloaden
Reihe
Texte | 49/2024
Seitenzahl
53
Erscheinungsjahr
März 2024
Autor(en)
Alexander Potrykus, Benjamin Schramm, Klaudija Obajdin, Margit Kühnl
Weitere Dateien
Zuordnung und Umrechnung NRF Codes unep_toolkit_pcdd_pcdf_2004_de.xlsx unep_toolkit_pcdd_pcdf_2009_de.xlsx unep_toolkit_pcdd_pcdf_2014_de.xlsx unep_toolkit_pcdd_pcdf_2019_de.xlsx
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Persistente organische Schadstoffe (POP)
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
720 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Stockholm Konvention  Emissionsinventar  Emissionsdaten  Berichtspflicht  Luftverschmutzung  Dioxin  Dibenzofuran

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.03.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nutzung-der-dioxin-furandaten-des-unecelrtap-pops