Umweltbundesamt

Home > Heizkörpernischen isolieren

Heizkörpernischen isolieren

In Heizkörpernischen sind Hauswände besonders dünn, deshalb kann mehr Wärme nach außen verloren gehen.

24.06.2013

In Heizkörpernischen sind Hauswände besonders dünn, deshalb kann mehr Wärme nach außen verloren gehen. Eine  nachträgliche Innenwanddämmung an der Heizkörpernische kann deshalb die Wärmeverluste verringern. Wenn der geringe Abstand zwischen Heizkörper und Wand eine nachträgliche Dämmung nicht erlaubt, ist das Einschieben einer dünnen Dämmfolie mit Aluminiumkaschierung auf der Heizkörperseite eine brauchbare Lösung.

Artikel:

Schlagworte:
 Heizkosten Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.11.2017):https://www.umweltbundesamt.de/tipp/heizkoerpernischen-isolieren