Umweltbundesamt

Home > UBAwegs in Dessau-Roßlau für Mensch und Umwelt am 26. April 2024

UBAwegs in Dessau-Roßlau für Mensch und Umwelt am 26. April 2024

Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland
Freitag, 26. April 2024 15:00 bis 17:30
OpenStreetMap

UBAwegs in Dessau-Roßlau für Mensch und Umwelt
Die Vortrags- und Tourenreihe des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠) startet am 26. April 2024 an verschiedenen Standorten in Dessau-Roßlau für Mitarbeitende und die Stadtgesellschaft

50 Jahre Umweltbundesamt – 50 Jahre Engagement für Mensch und Umwelt!
Anlässlich des Jubiläumjahres lädt das UBA am 26. April 2024 um 15:00 Uhr zu einem geführten Spaziergang mit historischer Einordnung um das Quartier des Hauptgebäudes am ehemaligen Wörlitzer Bahnhof ein.
Treffpunkt und Start: Eingang Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau.

Die Teilnahme ist auf 30 Personen begrenzt.
Um eine Anmeldung für den Spaziergang wird bis zum 23. April gebeten. 

Nach dem Spaziergang begrüßen UBA-Präsident Dirk Messner und Oberbürgermeister Robert Reck alle Teilnehmenden um 16:30 Uhr zu einem Vortrag und Gespräch im Hörsaal des Umweltbundesamtes, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau.

Um eine Anmeldung für den Vortrag wird bis zum 25. April gebeten.  

Im Anschluss können sich alle Interessierten zum Ausklang und weiteren Austausch ab ca. 18:00 Uhr im Restaurant am Georgengarten treffen. Hier werden ca. 40 Plätze reserviert sein. 

Um eine Anmeldung für einen Platz im Restaurant wird bis zum 23. April gebeten. 

 

Rund ums UBA – geführter Spaziergang durch die Geschichte des Standorts

Landschaftskunst des Gartenreichs, funktionale Architektur der Bauhaus-Moderne – das Gebäude des Umweltbundesamtes am Standort Dessau bietet neben der eigenen, markanten Ästhetik auch zahlreiche Anspielungen auf das Umfeld. Erkunden Sie die zitierte Stadt- und Weltgeschichte auf den Spuren des ältesten Industriegebietes Dessaus und beim Spaziergang durch das Gründerzeitviertel Dessau-Nord. Unser Rundgang bietet Einblicke in die Biografie bekannter Persönlichkeiten, überraschende Details an Gebäuden und kleine Geschichten am Wegesrand. Entdecken Sie die Wurzeln EONs, der Lufthansa und zahlreicher Haushaltsneuerungen.

ca. 75 Minuten

SAVE THE DATE: Das Jubiläumsfest am 15. Juni 2024 in Dessau-Roßlau

 
 
Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.05.2024):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/ubawegs-in-dessau-rosslau-fuer-mensch-umwelt-am-26