Umweltbundesamt

Home > Informationsveranstaltung: „Die digitale EMAS-Plattform“

Informationsveranstaltung: „Die digitale EMAS-Plattform“

Donnerstag, 25. April 2024 13:00 bis 16:00

Das Umweltbundesamt lädt alle EMAS-Organisationen und -Interessierte, sowie Berater*innen und Umweltgutachter*innen ein, die neue digitale EMAS-Umweltmanagement-Plattform kennenzulernen und mit dem Projektteam in die offene Pilotierungsphase zu starten. Die Online-Veranstaltung stellt am 25. April 2024 die Funktionen der Plattform vor und gibt allen Gelegenheit, die Plattform auszuprobieren.

2022 hat das Umweltbundesamt die Arqum GmbH, KATE e.V. und die comundus GmbH beauftragt, eine digitale Plattform zur Vereinfachung von Umweltmanagementprozessen in Unternehmen nach ⁠EMAS⁠ zu entwickeln.

Diese EMAS-Plattform soll Organisationen, insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen, kostenlos die Möglichkeit bieten, ihre EMAS-Prozesse digital und zentral zu organisieren und zu steuern. Dabei werden den Unternehmen Schritt-für-Schritt Anleitungen, ein Aufgabenmanagement, Dokumentenvorlagen, ausgefüllte Beispiele sowie digitale Tools zur Verfügung gestellt:

  • ein Soll-Ist-Abgleich mit den EMAS-Anforderungen,
  • die Umweltaspektebewertung,
  • die Datenerfassung,
  • das Ziel- und Maßnahmenprogramm sowie
  • die Erstellung der EMAS-Umwelterklärung.

In der Veranstaltung werden diese und weitere Funktionen, die ein Umweltmanagement nach EMAS erleichtern, vorgestellt. In den kommenden Monaten finden weitere Online-Seminare zu den einzelnen Funktionen und Tools der Plattform statt.

Unternehmen können sich jetzt anmelden und erfahren, wie sie mit der neuen EMAS-Plattform des Umweltbundesamtes ihr Umweltmanagement digital gestalten.

Registrierung zur Auftaktveranstaltung

weitere Online-Seminare

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.04.2024):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/informationsveranstaltung-die-digitale-emas