Umweltbundesamt

Home > Analyse des Vollzugsstandes der 2. FlugLSV

Cover des Berichts "Analyse des Vollzugsstandes der 2. FlugLSV"
Verkehr, Lärm

Analyse des Vollzugsstandes der 2. FlugLSV


Das Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm (FluLärmG) und die Flugplatz-Schallschutzmaßnahmenverordnung (2. FlugLSV) regeln, unter welchen Bedingungen im Umfeld ziviler und militärischer Flugplätze die Möglichkeit besteht, Aufwendungen für baulichen Schallschutz erstattet zu bekommen. Grundlage dieses Berichts sind umfangreiche Erhebungen (v.a. im Jahr 2022) zu Anzahl und Art dieser Maßnahmen, sowie der dadurch entstandenen Kosten an den einzelnen Flugplätzen. Mit diesen aktuellen und umfassenden Informationen kann die Wirkung dieses Gesetzes aufgezeigt werden. Es zeigt sich, dass weder die prognostizierte Anzahl der Anträge, noch die im Rahmen der Novellierung des FluLärmG 2007 erwarteten Kostenfolgen erreicht wurden.

Downloaden
Reihe
Texte | 10/2024
Seitenzahl
135
Erscheinungsjahr
Januar 2024
Autor(en)
Silvia Schütte
Zugehörige Publikationen
Evaluation der 2. FluglärmschutzverordnungWeiterentwicklung der rechtlichen Regelungen zum Schutz vor Fluglärm
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2091 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Fluglärm  Flugplatz  Schallschutzverordnung  Fluglärmgesetz  Lärmschutzfenster  Schallschutzfenster  Baulicher Schallschutz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.01.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/analyse-des-vollzugsstandes-der-2-fluglsv