Umweltbundesamt

Home > Ohren auf – Podcast an! Alles rund um die EMW zum Anhören

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

Ohren auf – Podcast an! Alles rund um die EMW zum Anhören

Grafik Podcast

Neben der Einführung steht nun die erste Folge der EMW-Podcast-Reihe zum Nachhören bereit
Quelle: Europäische Mobilitätswoche / Umweltbundesamt

Unsere EMW-Podcast-Reihe „Besser Verbunden“ ist endlich gestartet und kann überall da, wo es Podcasts gibt, angehört werden – und natürlich auch direkt hier auf unserer Webseite: Folge 0 - eine kurze Einführung in die Podcast-Reihe und Folge 1 – Thema Soziale Medien – warten nun darauf, angehört zu werden.

22.09.2023

Mit der EMW-Podcast-Reihe möchten wir als Nationale Koordinierungsstelle der Europäischen Mobilitätswoche beim Umweltbundesamt ein neues lebendiges Format ausprobieren, bei dem wir alle möglichen Fragen aufgreifen wollen, die im Rahmen der EMW, der EMW-Teilnahme und nachhaltiger Mobilität im Allgemeinen relevant sein können. In mehreren Folgen von etwa 10 bis 20 Minuten geben interessante Gesprächspartner*innen aus Verwaltung, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft in Interviews ihre Expertise weiter, um die Organisation der EMW vor Ort zu erleichtern und Hintergrundinformationen zu Themen der nachhaltigen Mobilität zu liefern. Von diesem Erfah­rungswissen können vor allem EMW-Neulinge profi­tieren, aber auch alle anderen an der EMW Interessierten bekommen nützliche Einblicke und Inspirationen rund um die europäische Kampagne.

Die ersten beiden Folgen sind produziert und stehen ab sofort zum Nachhören online zur Verfügung. In der Folge 0 erläutern Claudia Kiso, die beim Umweltbundesamt die Nationale Koordinierungsstelle der EMW in Deutschland leitet, und Norbert Krause von krauses projektdesign kurz und knapp, was die interessierten Hörer*innen von der Podcast-Reihe erwarten können und wie dieser Informations- und Erfahrungsaustausch aktuell und auch zukünftig funktionieren soll. In Folge 1 dreht sich alles um das spannende Thema Social Media. Zu Gast ist Andrea Jozwiak vom Umweltbundesamt. Sie betreut die Aktivitäten des ⁠UBA⁠ in den sozialen Netzwerken. Im Gespräch mit Claudia Kiso und Norbert Krause gibt sie zahlreiche sehr praxisorientierte Tipps und Inspirationen zur Kommunikation von Umweltthemen allgemein, vor allem aber konkret im EMW-Kontext. Wie können Kommunen bereits vorhandene Kanäle für die Öffentlichkeitsarbeit zur EMW nutzen, was ist ein Redaktionsplan, welche Geschichten lassen sich gut erzählen? Diese und viele weitere Fragen werden in der ersten Folge beantwortet.

Folge 2 ist aktuell in Vorbereitung. Nur so viel sei an dieser Stelle verraten: Es geht um das Thema ⁠Suffizienz⁠ in der Mobilität!

Links

  • EMW-Podcast-Reihe
Artikel:

Schlagworte:
 EMW  Nachhaltige Mobilität  Podcast Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.12.2023):https://www.umweltbundesamt.de/ohren-auf-podcast-an-alles-rund-um-die-emw-anhoeren?parent=49269