Umweltbundesamt

Home > Blockchain, Distributed Ledger Technologien DLT

Blockchain, Distributed Ledger Technologien DLT

Binärcode

(Zukunftsthemen) Blockchain - Basis für neue Anwendungen und Geschäftsmodelle
Quelle: wechselbalg / Fotolia.com

Auf Basis von Blockchain entstehen vermehrt neue Anwendungen und Geschäftsmodelle.

05.12.2022

Sowohl Start-ups als auch etablierte Industrieunternehmen beschäftigen sich verstärkt mit Distributed Ledger Technologien (DLT) und führen anwendungsnahe DLT-Projekte durch. Ziel dabei ist es häufig, die Potenziale der Technologie zu erforschen. Demnach befinden sich die meisten Projekte noch in der Forschungs- oder Entwicklungsphase bzw. konnten bisher nicht über eine Pilotierung hinaus entwickelt werden.

Im Umweltbereich existieren viele Anwendungsfälle, insbesondere mit Bezug zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement und im Energiebereich; in beiden Bereichen existieren erste Einschätzungen zum Umweltbezug, aber noch keine detaillierten Umweltbewertungen. Das Blockchain-Labor der GIZ hat zudem mehr als 150 Anwendungsbeispiele von Blockchain analysiert, die direkte oder indirekte Auswirkung auf die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals — SDGs) der Vereinten Nationen haben könnten. Hieraus wurden fünfzehn „Use Cases“ abgeleitet (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit [GIZ] 2018): Supply Chains, Financial Services, Energy Markets, Trade Facilitation, Taxation, Social Impact Bonds, Digital Identity, Education Credentials, Data Market Places, Journalism, Land Registry, Public Procurement, Parametric Insurance, Climate Accountability und Water Management. Noch keine detaillierten Analysen liegen für den Energieverbrauch von DLT vor. Weitere Forschung im Austausch mit den beteiligten Akteuren erscheint sinnvoll.

Emerging Issues

  • Blockchain zur Gestaltung transparenter Lieferketten
  • Blockchain und Emissionshandel auf Personen- und Haushaltsebene
  • Dezentraler Stromhandel über Blockchains
  • Smart Contracts

 Mehr Informationen

Zur Publikation „Von Blockchain über Raumfahrt bis virtuellen Welten. Ergebnisse des ersten Horizon Scanning-Zyklus für das Umweltressort“

 

Publikationen

  • Von Blockchain über Raumfahrt bis virtuellen Welten
Artikel:

Schlagworte:
 Blockchain  DLT Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.06.2023):https://www.umweltbundesamt.de/blockchain-distributed-ledger-technologien-dlt-0