Umweltbundesamt

Home > Erhalt der Biodiversität in der Kulturlandschaft des Vértes-Gebirges (Ungarn)

Erhalt der Biodiversität in der Kulturlandschaft des Vértes-Gebirges (Ungarn)

28.02.2025
ThemaNaturschutz und Biodiversität
LandUngarn
Projektnummer3723430001
Durchführende Organisation
Universität Osnabrück
Neuer Graben 29 (Schloss)
49069 Osnabrück
Deutschland
Laufzeit01.03.2023 bis 28.02.2026
Kurzinformation

Dieses Projekt unterstützt den Schutz der ⁠Biodiversität⁠ im Natura 2000-Gebiet „Vértes“ in Ungarn. Gemeinsam mit Fachleuten aus Ungarn und mit lokalen Akteuren werden Vorschläge für ein standortangepasstes Management der Grasland-Lebensraumtypen Steppen-Trockenrasen und Kalkmagerrasen entwickelt und in einem Handlungsleitfaden zusammengefasst. Darüber hinaus sind wissenschaftliche Publikationen geplant.

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Project information (Englisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.02.2025):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/erhalt-der-biodiversitaet-in-der-kulturlandschaft