Umweltbundesamt

Home > Erarbeitung einer Welterbenominierung "Desert Landscapes of the Mongolian Southern Gobi"

Erarbeitung einer Welterbenominierung "Desert Landscapes of the Mongolian Southern Gobi"

13.06.2023
ThemaNaturschutz und Biodiversität
LandMongolei
Projektnummer3723670009
Durchführende Organisation
Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur, Ellernholzstr. 1/3, 17489 Greifswald
Deutschland
Laufzeit02.05.2023 bis 31.03.2025
Kurzinformation

Die Wüste Gobi in der Mongolei ist aufgrund ihrer Ausdehnung, Vielfalt und Unberührtheit weltweit einzigartig. Sie beherbergt eine außergewöhnliche Anzahl von seltenen Tier- und Pflanzenarten sowie eine enorme Bandbreite an intakten Wüstenlandschaften und geologischen Ausprägungen. Die Nominierung der Großen und Kleinen Gobi beabsichtig eine der wenigen Lücken in der Welterbe-Konvention zu schließen. Sie wird nationale Entscheidungsträger*innen ermutigen, in den Schutz dieser herausragenden Landschaften und Ökosysteme zu investieren und deren Management weiter zu verbessern.

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Project Information (Englisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.06.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/erarbeitung-einer-welterbenominierung-desert