Umweltbundesamt

Home > Fachtagung Hochwasser / Wassermanagement /Gehölzverwendung

Fachtagung Hochwasser / Wassermanagement /Gehölzverwendung

Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozeßinnovation GmbH
Sandtorstr. 23
39106 Magdeburg
Deutschland
Donnerstag, 15. Juni 2023 (ganztägig) bis Freitag, 16. Juni 2023 (ganztägig)
OpenStreetMap

Die Diskussionen um ⁠Klimawandel⁠ und Stadtbegrünung nehmen an Fahrt auf. Der Arbeitskreis Grün in der Stadt nimmt dies zum Anlass, um mit verschiedenen Akteur*innen Erfahrungen zu den Folgen von Überflutungen und Trockenheit ebenso wie Konzepte an zu ergreifenden Maßnahmen auszutauschen. Die Verträglichkeit der Jung- und Altbäume auf Wasserstände werden hierbei viel zu wenig beachtet und sind bislang auch wenig untersucht. Magdeburg ist der passende Tagungsort dafür.

Das Elbhochwasser von 2013 zeigt 10 Jahre danach die enormen Schäden an der Vegetation sowie die Reaktionen, um einerseits Pflanzenbestände zu sanieren und andererseits Landschaft und Städte vor künftigen Überflutungen zu schützen.

Hier ist die Schnittstelle zu allen Fragen des Regenwassermanagements im urbanen Raum.

Weitere Informationen finden sich auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltende: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL)

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.05.2023):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/fachtagung-hochwasser-wassermanagement