Umweltbundesamt

Home > Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen zur Sicherung einer guten Praxis bei Rückbau und Recycling von Windenergieanlagen

Cover TEXTE
Abfall | Ressourcen

Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen zur Sicherung einer guten Praxis bei Rückbau und Recycling von Windenergieanlagen


Die langfristige Nutzung von Windenergie wird neben Wartung und Laufzeitverlängerungen den Ersatz von Anlagen erfordern. Das umfasst Rückbauten: Risikoreiche Abläufe, welchen bis dato wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. In der ⁠UBA⁠-Studie wird der gesetzliche Rahmen dargelegt, welcher neben Bundesgesetzen Erlasse der Länder umfasst. Die Studie ist ein wichtiger Beitrag zur Harmonisierung dieser Regelwerke, betont aber auch Forderungen an Betreiber und Hersteller wie die Bereitstellung von Sicherheitsleistungen oder Herstellerinformationen für den Rückbau. Ein weiterer Rat besteht in der regelmäßigen statistischen Erfassung von Rückbauten mit kritischem Blick für den Leistungserhalt.

Downloaden
Reihe
Texte | 48/2023
Seitenzahl
182
Erscheinungsjahr
März 2023
Autor(en)
Prof. Dr. Sven-Joachim Otto, Dr. Simon Meyer, Dr. Sebastian Helmes, Dr. René Schmelting, Mareike Rohde LL.M., Philipp Rubner, Marcus Ziehe, Henri Kraus, David Spohn, Prof. Dr. Martin Faulstich, Dr. Jonas Hüther, Charlotte Joachimsthaler, Friederike Meyer, Dr. Helmut Schnurer
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3721 34 301 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5617 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Rückbau von Windenergieanlagen

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/entwicklung-eines-konzepts-massnahmen-zur-sicherung