Umweltbundesamt

Home > Politikberatung und Politiklernen in der bi- und multilateralen umweltpolitischen Zusammenarbeit

Cover des Factsheets "Politikberatung und Politiklernen in der bi- und multilateralen umweltpolitischen Zusammenarbeit"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Politikberatung und Politiklernen in der bi- und multilateralen umweltpolitischen Zusammenarbeit

Eine Orientierungshilfe für Praktiker*innen


Diese Handreichung fasst Erkenntnisse eines Forschungsprojekts zu Einflussfaktoren auf (Umwelt-)Politiktransfer zusammen. Sie richtet sich an Mitarbeitende in Ministerien, in nachgeordneten Behörden und in Durchführungsorganisationen. Es werden Empfehlungen für die bi- und multilaterale (umwelt-)politische Zusammenarbeit, z.B. in Dialogformaten, in einzelnen Projekten und in übergreifenden Programmen, gegeben.

Downloaden
Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
22
Erscheinungsjahr
Dezember 2023
Autor(en)
Dr. Julia Teebken, Dr. Klaus Jacob, Franziska Wolff, Dirk Arne Heyen
Zugehörige Publikationen
Identifizierung und Systematisierung von Einflussfaktoren auf Umweltpolitiktransfer
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 18 101 2
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1103 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Politikberatung  politiktransfer  Wissenstransfer  Erfolgsfaktoren  Einflussfaktoren  policy learning  knowledge transfer  transition  environmental policy

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.02.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/politikberatung-politiklernen-in-der-bi