Umweltbundesamt

Home > Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität – untersucht an Beispielen des Straßenverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs in Räumen schwacher Nachfrage

Cover der Publikation TEXTE 94/2019 Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität – untersucht an Beispielen des Straßenverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs in Räumen schwacher Nachfrage
Nachhaltigkeit | Strategien | InternationalesVerkehr

Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität – untersucht an Beispielen des Straßenverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs in Räumen schwacher Nachfrage


Um Mobilität nachhaltig gestalten zu können, braucht es innovative Veränderungen: wir müssen vom Auto besetzten Straßenraum zurückgewinnen, Parkraum stärker bewirtschaften, alternative Konzepte wie nachhaltiges Carsharing testen und umsetzen und den ÖPNV zukunftsfähig umbauen und fördern. Dafür bedarf es nicht nur konkreter Handlungen und Maßnahmen, sondern auch konsequenter Veränderungen im Recht. Das UBA hat untersuchen lassen, wie diese Veränderungen speziell im Straßenverkehrs- und Straßenrecht sowie im Personenbeförderungsrecht aussehen müssen. Das Ergebnis zeigt: Es braucht neben den generellen Bekenntnissen zu mehr Nachhaltigkeit auch viele gesetzliche Änderungen im Kleinen.

Download
Series
Texte | 94/2019
Number of pages
331
Year of publication
August 2019
Author(s)
Andreas Hermann, Prof. Dr. Stefan Klinski, Dirk Arne Heyen, Peter Kasten
Related publications
Grundlagen für ein umweltorientiertes Recht der PersonenbeförderungVertiefende Analyse der Vor- und Nachteile von P+RCarpooling und Vanpooling in den USAPotenziale und Hemmnisse für Pkw-Fahrgemeinschaften in Deutschland
Language
German
Project No. (FKZ)
3717 17 1050
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
5787 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 ÖPNV  Personennahverkehr  Parkraum  Straßenraum  aktive Mobilität  Carsharing  ridesharing  Straßenrecht  Straßenverkehr  Straßenverkehrsordnung  nicht-verkehrliche Nutzung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.11.2020):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/rechtliche-hemmnisse-innovationen-fuer-eine