Umweltbundesamt

Home > Evaluierung der GAP-Reform aus Sicht des Umweltschutzes – Abschlussbericht GAPEval I

Cover der Publikation TEXTE 58/2019 Evaluierung der GAP-Reform aus Sicht des Umweltschutzes – GAPEval
Boden | FlächeLandwirtschaft

Evaluierung der GAP-Reform aus Sicht des Umweltschutzes – Abschlussbericht GAPEval I


Im Mittelpunkt des Projektes stand die Frage nach der Wirkung der EU-Agrarreform von 2013 auf die landwirtschaftliche Nutzung in Deutschland, sowie die daraus resultierenden Umweltwirkungen. Dafür analysierte die Forschungsgruppe ausgewählte ländliche Entwicklungsprogramme und die Daten des Integrierten Verwaltungs-und Kontrollsystems (InVeKos). Die Ergebnisse zeigen, dass die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik kaum zu einer Verbesserung der Umweltwirkungen geführt hat. Die Dominanz von Monokulturen blieb im untersuchten Zeitraum bestehen und das verpflichtende Anlegen ökologischer Vorrangflächen führte nur zu einer geringfügigen Zunahme von Ackerbrachen.

Download
Series
Texte | 58/2019
Number of pages
292
Year of publication
June 2019
Author(s)
Norbert Röder, Andrea Ackermann, Sarah Baum, Maren Birkenstock, Marcel Dehler, Sandra Ledermüller, Sebastian Rudolph, Thomas Schmidt, Heike Nitsch, Holger Pabst, Moritz Schmidt
Language
German
Project No. (FKZ)
3715 11 1050
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
17538 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 greening  ELER  Agrarumweltmaßnahmen  Ökologische Vorrangfläche  Anbaudiversifizierung  Arrondierungsgrad  Schlaggröße  Wassererosion

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 05.07.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/evaluierung-der-gap-reform-aus-sicht-des