Umweltbundesamt

Home > Schonung natürlicher Ressourcen durch Materialkreisläufe in der Bauwirtschaft

Cover des Kommisionspapiers Schonung natürlicher Ressourcen durch Materialkreisläufe in der Bauwirtschaft
Abfall | Ressourcen

Schonung natürlicher Ressourcen durch Materialkreisläufe in der Bauwirtschaft


In ihrer Broschüre „Schonung natürlicher Ressourcen durch Materialkreisläufe in der Bauwirtschaft“ legt die KNBau dar, wie Materialkreisläufe im Bauwesen heute und zukünftig besser realisiert werden können. Sie identifiziert zwei Handlungsfelder: die Wiedergewinnung von Sekundärrohstoffen aus dem Bauwerksbestand und die Planung von ressourcenschonenden und zukünftig rezyklierbaren Bauwerken. Sie empfiehlt darin unter anderem der öffentlichen Hand, wie durch eine bessere Förderung innovativer Techniken oder der Akzeptanz unter den Bauschaffenden, u.a. durch Weiterbildungsangebote, auch zukünftig noch hohe Verwertungsraten bei den Bau- und Abbruchabfällen erreicht werden können.

Download
Series
position
Number of pages
24
Year of publication
February 2019
Author(s)
Kommission Nachhaltiges Bauen am Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Other languages
Protecting natural resources by creating material cycles in the construction sector
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1162 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Ressourcenschonung  Materialkreislauf  Sekundärrohstoff  Baustoffrecycling

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 18.12.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/schonung-natuerlicher-ressourcen-durch