Umweltbundesamt

Home > Technische Ansätze zur Entfernung von Methan aus der Atmosphäre (methane removal)

Cover des Factsheets "Technische Ansätze zur Entfernung von Methan aus der Atmosphäre"
Klima | Energie

Technische Ansätze zur Entfernung von Methan aus der Atmosphäre (methane removal)

Faktencheck und Diskussion


Vor dem Hintergrund der Diskussion über die Entnahme und Speicherung von CO2 (Carbon Dioxide Removal) kommt die Frage auf, ob es auch Technologien gibt, um das 30-fach klimawirksamere Methan (CH4) aus der Atmosphäre zu entfernen (Methane Removal). Methan wird in der Atmosphäre durch natürliche Oxidationsprozesse mit einer mittleren Verweilzeit von 9 bis 12 Jahren in CO2 umgewandelt. In diesem Factsheet wird der Entwicklungsstand von technischen Ansätzen vorgestellt, die diesen Prozess beschleunigen und Methan bei der aktuellen atmosphärischen Konzentration von ca. 2 ppm aus der Atmosphäre entfernen sollen. Die Ansätze sind keine Alternative zu Vermeidung und Reduktion der Methanemissionen.

Download
Series
fact sheet
Number of pages
20
Year of publication
January 2025
Author(s)
Andreas R. Köhler, Wolfram Jörß
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
3722 41 502 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Themenseite Geoengineering UBA-Positionspapier „unterschätztes Treibhausgas Methan – Quellen, Wirkungen, Minderungsoptionen“
Additional information
PDF is accessible
File size
1771 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 geoengineering  carbon dioxide removal  Methanemission

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 17.01.2025):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/technische-ansaetze-zur-entfernung-von-methan-aus