In der vorliegenden Untersuchung wurde, als Beitrag zur Erfüllung der Berichtspflichten, die sich aus dem Stockholmer Abkommen und dem UNECE POPs-Protokoll ergeben, ein nationales Emissionsinventar für Deutschland für unbeabsichtigt gebildete Persistente Organische Schadstoffe (uPOPs) erstellt. Das Inventar bezieht sich auf die Emissionen von PCDD/PCDF, PAH, B(a)P, PCB und HCB des Jahres 2004 über den Luftpfad. Aus den Berichtspflichten der o. g. Konventionen wurden für Deutschland insgesamt 14 relevante Quellkategorien abgeleitet.
Chemicals, Sustainability | Strategies | International matters
Nationaler Durchführungsplan unter dem Stockholmer Abkommen zu persistenten organischen Schadstoffen (POPs)
Series
Texte | 01/2008
Number of pages
142
Year of publication
Author(s)
Otto Rentz, Ute Karl, M artina Haase, Matthias Koch
Language
German
Project No. (FKZ)
205 67 444
Publisher
Umweltbundesamt
File size
842 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
239