Umweltbundesamt

Home > Themen > Chemikalien > Biozide > Nachhaltiger Umgang mit Schadorganismen

Nachhaltiger Umgang mit Schadorganismen

Icons describing alternatives for biocides and networking with stakeholders.

Sustainable Control of Harmful Organisms in the Twenty-First Century (SCOTTY)
Quelle: Umweltbundesamt

Ein nachhaltiger Umgang mit Schadorganismen erfordert eine große Vielfalt an möglichen Instrumenten: Von vorbeugenden Maßnahmen gegen Schadorganismen über nicht-biozide Alternativen bis hin zu einem optimierten Einsatz von Bioziden. Mit der Initiative “Sustainable Control of Harmful Organisms in the Twenty-First Century” (SCOTTY) bringt das UBA verschiedene Kompetenzen und Konzepte zusammen.

16.05.2024

Das Ziel der SCOTTY-Initiative ist es ein breites Portfolio von verschiedenen wirksamen Maßnahmen zum Umgang mit Schadorganismen bereit zu stellen. Um dieses Ziel zu erreichen:

  • fördert das ⁠UBA⁠ Forschung für innovative Ansätze zum Management von Schadorganismen oder forscht selbst dazu. Unter anderem zählen dazu die Entwicklung von Testguidelines für biozid-freie Alternativen und ihre Anwendung oder Forschung zum nachhaltigen Einsatz von Bioziden.
  • fungiert das UBA als Ansprechpartner für nationale und internationale ⁠Stakeholder⁠, die gemeinsam Fragen zum nachhaltigen Umgang mit Schadorganismen diskutieren möchten.
  • bringt das UBA die verschiedenen Stakeholder zusammen, die in diesem Bereich arbeiten. Wissenschaft, professionelle Anwenderinnen und Anwender und ihre Kundschaft, chemische und nicht-chemische Industrie und der öffentliche Bereich werden mit einbezogen, um einen nachhaltigen Umgang mit Schadorganismen zu erreichen.
  • kommuniziert das UBA die Ergebnisse der Bemühungen an alle relevanten Beteiligten und die breite Öffentlichkeit.

Weitere Informationen und mögliche Maßnahmen für ein nachhaltiges Management von Schadorganismen sind auf den Unterseiten zu finden.

Artikel:

Schlagworte:
 Biozide; Alternativen; nicht-chemische Alternativen; Nachhaltigkeit; nachhaltiger Einsatz; nachhaltige Nutzung; vorbeugende Maßnahmen; Biozidprodukte Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.05.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/biozide/nachhaltiger-umgang-schadorganismen?rate=8zSz1rYQuddEQs7PJeSsyuWsOVsT_wzGWgP5MIoHqJ0