Umweltbundesamt

Home > How much climate action is offered in the first pillar of the CAP?

Cover Factsheet
Agriculture

How much climate action is offered in the first pillar of the CAP?

An analysis and policy recommendations


This policy paper commissioned by the German Federal Environment Agency examines the greenhouse gas reduction potential from the measures of the first pillar (GAEC standards and eco-schemes) of the Common European Agricultural Policy 2023-2027. The results are based on a study that will be published in the first half of 2022.

Downloaden
Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
23
Erscheinungsjahr
März 2022
Autor(en)
Margarethe Scheffler, Kirsten Wiegmann, Sebastian Lakner, Pia Sommer, Marie Meyer-Jürshof
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Verlag
German Environment Agency
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1211 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Common European Agricultural Policy  agriculture  Eco-Schemes  Conditionality  climate protection  Climate impact  Rio Marker Method  National strategic plan  Agri-environmental and climate measures  First pillar

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 04.04.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/how-much-climate-action-is-offered-in-the-first