Umweltbundesamt

Home > Kooperationsbörse: Region Elbe-Elster

Kooperationsbörse: Region Elbe-Elster

Brikettfabrik Louise
Louise 111
04924 Uebigau-Wahrenbrück
Deutschland
Montag, 27. März 2017 17:00 bis 20:00
OpenStreetMap

Eine Austauschplattform für regionale Ideen und Kooperationen zur Klimaanpassung

Zur Ideen- und Kooperationsbörse für die Region Elbe-Elster kamen am 27. März 2017 knapp 50 Vertreter/innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Kommunen in der Brikettfabrik Louise nach Uebigau-Wahrenbrück. Ziel der Veranstaltung war es, in der Diskussion sinnvolle Maßnahmen der ⁠Klimafolgenanpassung⁠ zu entwickeln und Wege einer Umsetzung zu besprechen.

Zu Beginn der Kooperationsbörse stellte die Stadt Uebigau-Wahrenbrück die Bedeutung des Themas „Anpassung an den Klimawandel“ für die Region heraus und informierte die Teilnehmenden über die konkreten Auswirkungen des Klimawandels. Das Umweltbundesamt stellte die bundesweiten Maßnahmen und Aktivitäten zur Umsetzung der deutschen Strategie zur ⁠Anpassung an den Klimawandel⁠ (⁠DAS⁠) dar. Anschließend diskutierten die Teilnehmenden in mehreren Tischdialogen zu den Themen Bildung und Sensibilisierung, Bauen und Wohnen, Gesundheit und Bevölkerungsschutz, Land- und Forstwirtschaft und Natur- und Umweltschutz. Im Vorfeld und während der Veranstaltung wurden 17 Projektideen und zehn Interessenbekundungen zur Anpassung an den Klimawandel eingereicht.

Veranstalter: Die Ideen- und Kooperationsbörse für die Kurstadtregion Elbe-Elster wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Uebigau-Wahrenbrück und IKU_Die Dialoggestalter vorbereitet und durchgeführt. Das Vorhaben wurde im Auftrag des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠) im Rahmen der Deutschen ⁠Anpassungsstrategie⁠ (DAS) ausgeführt.
Fachbegleitung UBA: Sebastian Ebert
Auftragnehmer: IKU_Die Dialoggestalter

Veranstaltungsdokumentation

<
  • Tagungsunterlagen
  • Präsentationen
>
  • Ergebnisdokumentation

    Ergebnisse der Ideen- und Kooperationsbörse für die Kurstadtregion Elbe-Elster

  • Programm

    Programm der Ideen- und Kooperationsbörse für die Kurstadtregion Elbe-Elster

  • Kirsten Sander, Umweltbundesamt Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung

    Die Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel

Ein Mann im Anzug steht vor einigen Personen im Publikum und spricht. Er hat die Hänge zusammen gefaltet und schaut geradeaus. Im Publikum sitzen 7 Personen in zwei Stuhlreihen hintereinander und hören zu. Sie tragen Namensschilder

Kooperationsbörse: Diskussion sinnvoller Maßnahmen der Klimafolgenanpassung der Region Elbe-Elster.
Quelle: © Stephanie Foller / Laden Foller Fotos

Die Teilnehmenden sitzen in Stühlkreisen und Tischen und tauschen sich angeregt aus. Im Vordergrund sind drei Personen zu sehen. Im Hintergrund sitzen 8 Personen in einem Kreis.

Kooperationsbörse: Diskussion sinnvoller Maßnahmen der Klimafolgenanpassung der Region Elbe-Elster
Quelle: © Stephanie Foller / Laden Foller Fotos

Eine Person hat beide Hände auf einem schwarzen Tisch und sitzt an diesem. Es ist nur der Oberkörper zu sehen. Mit einem schwarzen Stift füllte er mit der rechten Hand ein Formular aus.

Kooperationsbörse: Diskussion sinnvoller Maßnahmen der Klimafolgenanpassung der Region Elbe-Elster.
Quelle: © Stephanie Foller / Laden Foller Fotos

Sieben Personen sitzen um einen schwarzen Tisch. Sie tragen Namensschilder und diskutieren angeregt. Auf dem Tisch liegen verschieden Zettel. Eine Person füllt ein Blatt aus.

Kooperationsbörse: Diskussion sinnvoller Maßnahmen der Klimafolgenanpassung der Region Elbe-Elster
Quelle: © Stephanie Foller / Laden Foller Fotos

Eine ältere Dame mit lockigen weißen Haaren sitzt neben einer Frau mit Ponyfrisur an einem Tisch. Sie reden miteinander und gestikulieren mit den Händen.

Kooperationsbörse: Diskussion sinnvoller Maßnahmen der Klimafolgenanpassung der Region Elbe-Elster
Quelle: © Stephanie Foller / Laden Foller Fotos

In einem Raum sind bunte Aufsteller und Informationstafeln im Hintergrund zu sehen. In dem Raum sitzen sich Teilnehmende verteilt an Tischen gegenüber. In der Mitte steht ein Mann im grauen Anzug mit einer roten Krawatte und hat die Hände gefaltet.

Kooperationsbörse: Diskussion sinnvoller Maßnahmen der Klimafolgenanpassung der Region Elbe-Elster
Quelle: © Stephanie Foller / Laden Foller Fotos

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.12.2020):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/kooperationsboerse-region-elbe-elster?calendar=2025-06&tabc=1