Umweltbundesamt

Home > Übertragbarkeit des Simulationsgegenstandes „NorddeutscherTieflandfluss in landwirtschaftlich genutzten Gebieten" auf Mesokosmen

Publikation:Übertragbarkeit des Simulationsgegenstandes „NorddeutscherTieflandfluss in landwirtschaftlich genutzten Gebieten" auf Mesokosmen im Hinblick auf Untersuchungen zu Verbleib und Wirkung von Stoffen/Mikroorganismen auf Flora und Fauna
Wasser, Landwirtschaft

Übertragbarkeit des Simulationsgegenstandes „NorddeutscherTieflandfluss in landwirtschaftlich genutzten Gebieten" auf Mesokosmen

im Hinblick auf Untersuchungen zu Verbleib und Wirkung von Stoffen/Mikroorganismen auf Flora und Fauna


Ziel dieses FuE-Vorhaben war es, Methoden für die Simulation  fließgewässertypischer Bedingungen in bis zu 8 Hallen-Mesokosmen der ⁠FSA⁠ im Umweltbundesamt Berlin zu entwickeln. Die angestrebten ökologischen Startbedingungen für neue Effektversuche sollten vergleichbar sein und effektiv und reproduzierbar erzielt werden können.

Downloaden
Reihe
Texte | 10/2012
Seitenzahl
255
Erscheinungsjahr
April 2007
Autor(en)
Sonja Hensel, Ellen Kiel
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
203 63 200
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
15372 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Simulation  Landwirtschaftliche Flächennutzung  Mikroorganismen

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/uebertragbarkeit-des-simulationsgegenstandes