Umweltbundesamt

Home > Verfahren umweltbezogener gesundheitlicher Stoffbewertungen

Publikation:Verfahren umweltbezogener gesundheitlicher Stoffbewertungen - Vergleich angewandter Methoden mit der Leitlinie zur Umsetzung von REACH R.8
Chemikalien

Verfahren umweltbezogener gesundheitlicher Stoffbewertungen

Vergleich angewandter Methoden mit der Leitlinie zur Umsetzung von REACH R.8


Die Zusammenstellung ermöglicht einen Vergleich der Methoden untereinander und insbesondere mit der international weitestgehend konsentierten Methode zur Ableitung von „Derived No-Effect-Levels“ nach EUChemikalienrecht (Leitlinien zur Umsetzung von ⁠REACH⁠, R.8: Charakterisierung der Dosis[Konzentrations]-Wirkungs-Beziehung für die menschliche Gesundheit), zu der gleichzeitig eine deutsche (Arbeits-) Übersetzung vorgelegt wird.

Downloaden
Reihe
Texte | 82/2011
Seitenzahl
232
Erscheinungsjahr
Dezember 2011
Autor(en)
Dr. Oliver Licht, Dr. Inge Mangelsdorf, Dr. Jens-Uwe Voss
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
363 01 274
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
4796 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Stoffbewertung  Bewertung von Gesundheitsrisiken  Europäische REACH-Verordnung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 07.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/verfahren-umweltbezogener-gesundheitlicher