Umweltbundesamt

Home > Populationsdynamik der diadromen Fischarten

Publikation:Populationsdynamik der diadromen Fischarten - Atlantischer Lachs, Meerforelle, Meerneunauge, Flussneunauge und Europäischer Aal - Endbericht
Wasser

Populationsdynamik der diadromen Fischarten

Atlantischer Lachs, Meerforelle, Meerneunauge, Flussneunauge und Europäischer Aal

Endbericht

Im Rahmen der schriftlichen Expertise zur Populationsdynamik des Atlantischen Lachses, der Meerforelle, des Meer- und Flussneunauges sowie des Europäischen Aals wurden mit Fokus auf die Überlebensraten relevante Populationsparameter sowie Mortalitätsursachen aus der Literatur zusammengetragen, evaluiert und deren Übertragbarkeit auf das Wesersystem geprüft.

Downloaden
Reihe
Texte | 76/2011
Seitenzahl
115
Erscheinungsjahr
November 2011
Autor(en)
Dr. Ralf Thiel, Victoria Magath
Zugehörige Publikationen
Erarbeitung und Praxiserprobung eines Maßnahmenplanes zur ökologisch verträglichen WasserkraftnutzungWasserkraftnutzung und WasserrahmenrichtlinieWasserkraftnutzung und WasserrahmenrichtlinieBefunde zur Aalabwanderung 2008/09Befunde zur Abwanderung von Salmonidensmolts 2009
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3707 21 200
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3704 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Populationsdynamik  Fischartenzusammensetzung  Tierwanderung  Artenschutz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 07.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/populationsdynamik-diadromen-fischarten