Umweltbundesamt

Home > Hinweise für Einsatzmaßnahmen nach Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen

Chemikalien

Hinweise für Einsatzmaßnahmen nach Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen

Vorsorgeplanung für die Abwehr auf Binnengewässern

Veröffentlichungen des BMU-Beirates

Die vorliegende Schrift enthält Konzepte zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Diese Konzepte sollen den zuständigen Behörden Hinweise zur Vorsorge und Bekämpfung der durch Unfälle freigesetzten Stoffe geben. Hierzu hat der LTwS-Ausschuss "Gerätschaften und Mittel zur Abwehr von Gewässergefährdungen", dem Experten aus Bundes- und Landesbehörden sowie der Forschung und der Wirtschaft angehören, den aktuellen Wissenstand dargestellt. Die aufgeführten Hinweise sind vorrangig für den Katastrophenschutz bedeutsam. Darüberhinaus erhält auch die Wasserwirtschaft Einblick über den Verfahrensablauf und die vorhandenen Eingriffsmöglichkeiten.

Downloaden
Reihe
LTwS (Reihe geschlossen) | 30
Seitenzahl
16
Erscheinungsjahr
November 2000
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
Hinweise für Einsatzmaßnahmen nach Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
56 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Wassergefährdende Stoffe  Schadenseintritt  Gefahrenabwehr  Wasserschadstoff  Schallschutzmaßnahme

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/hinweise-fuer-einsatzmassnahmen-nach-0