Die Nutzung des Bodeneigentums in der Agrarpolitik und im Planungsrecht orientiert sich gegenwärtig unzureichend am Gemeinwohl. Der großflächige Ankauf landwirtschaftlicher Flächen oder ganzer Betriebe durch überregionale Kapitalanleger hat in vielen Fällen negative Folgen für den ländlichen Raum, die Kulturlandschaft und die nachhaltige Bodenbewirtschaftung. Das Positionspapier zeigt nicht nur damit im Zusammenhang stehende aktuelle Probleme auf, sondern es enthält auch konkrete Forderungen der KBU zu deren Lösung.

                            
          
             Boden | Fläche          
          
                    
                                
                                                 
              Bodenmarkt und Kapital
Korrektur gravierender Fehlentwicklungen notwendig
Position der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU)Reihe
        
          Position                  
      Seitenzahl
        12
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Dr. Wilhelm König, Dr. Henning Friege, Arne Friege, Dr. Norbert Feldwisch
      Sprache
        Deutsch
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        645 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      
